Öffnungszeiten: 24h/24h

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche in unserem Onlineshop www.salexlb.com verfügbaren Angebote und über diesen Onlineshop abgeschlossenen Verträge. Dies jeweils in der zum Vertragsabschlusszeitpunkt geltenden Fassung.

  1. Vertragspartner

Bei Ihrem Einkauf auf www.salexlb.com schließen Sie einen Vertrag ab mit:

Leuchtbilder e.U. (FN 572850b),

Inh. Alexandru Cristian Groza

Neubauzeile 89-91 A-4030 Linz

Tel.: +43 664 99075866

E-Mail: office@salexlb.com

– nachfolgend mit „Wir“ bezeichnet –

 

  1. Angebot und Vertragsabschluss

3.1

In unserem Onlineshop sind alle Angebote freibleibend.

3.2

Durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags mit uns ab. Das Angebot muss unsererseits nicht verpflichtet angenommen werden. Vorbehaltlich eines gesetzlichen Rücktrittsrechts sind Sie an Ihr Angebot für fünf Werktage gebunden.

3.3

Der Erhalt Ihres Angebots wird durch ein automatisch erstelltes E-Mail an die von Ihnen bekannt gegebene Adresse („Bestellbestätigung“) bestätigt. Dieses E-Mail stellt keine Annahme Ihres Angebots dar. Bitte prüfen Sie die Bestelldaten in der Bestellbestätigung. Sollten Sie einen Fehler finden oder Ihre Bestellung ändern wollen, kontaktieren Sie uns bitte so rasch wie möglich.

3.4

Ihr Angebot können wir annehmen, sofern wir Ihnen den Kauf in einem weiteren E-Mail bestätigen („Auftragsbestätigung“) oder Ihnen die gekaufte Ware zusenden.

  1. Preise, Versandkosten, Zahlungsbedingungen

4.1

Die in unserem Onlineshop angeführten Preise verstehen sich in EUR und beinhalten alle Steuern, nicht jedoch die Versandkosten. Die Versandkosten können Sie unter „Versandkosten und Lieferbedingungen“ finden. Diese werden Ihnen auch vor Betätigung des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ noch einmal – neben dem Kaufpreis und sonstigen Kosten – explizit ausgewiesen. Sie werden also vor Vertragsabschluss in der Bestellzusammenfassung nochmals über die im Vertragsabschlussfall auflaufenden Preise, Steuern und Versandkosten informiert.

4.2

Die akzeptierten Zahlungsmethoden können Sie unter „Zahlungsmethoden“ finden. Dort sind – zusätzlich zur Bestellzusammenfassung – ebenfalls alle Details zu den damit verbundenen Zahlungsbedingungen und allfälligen Gebühren angeführt.

4.3

Der Kunde hat Spesen und Kosten, die uns durch Mahnung und zweckentsprechende Rechtsverfolgung entstehen, im gesetzlichen Umfang zu ersetzen. Der Vertragspartner verpflichtet sich in diesem Rahmen für den Fall des Verzuges, die uns zustehenden Mahn- und Inkassospesen soweit sie zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendig und im Verhältnis zur Forderung angemessen sind, zu ersetzen. Er verpflichtet sich im Speziellen, im Falle der Beiziehung eines Inkassobüros die damit verbundenen Kosten, soweit diese nicht die Höchstsätze der Inkassobüros gebührenden Vergütungen laut Verordnung des BMWFJ überschreiten, zu ersetzen.

  1. Eigentumsvorbehalt

 

Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleiben alle von uns gelieferten Waren in unserem Eigentum.

  
   
  1. Lieferbedingungen und Lieferfristen

 

6.1

Allen Kunden mit einem Wohnsitz bzw gewöhnlichen Aufenthalt in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union stehen unsere Angebote offen. Die Zustellung von Waren wird derzeit jedoch ausschließlich Kunden in [Länder] angeboten.

6.2

Die Lieferfristen, die im Onlineshop unter „Versandkosten und Lieferbedingungen“ angeführt sind, gelten. Sollte die Lieferzeiten bei einem bestimmten Produkt abweichen, wird dies direkt auf der Produktseite angeführt.

6.3

Die Bestellung kann auch ohne entsprechenden Wunsch des Kunden in Teillieferungen erfolgen. In diesem Fall alle dadurch resultierenden zusätzlichen Versandkosten durch uns getragen.

6.4

Werden wir durch höhere Gewalt (zB Naturkatastrophen, Streik etc.) oder sonstige nicht von uns zu vertretende Umstände an der Einhaltung der Lieferfristen gehindert, werden wir Sie frühestmöglich darüber verständigen. Die Lieferfrist wird um die Dauer dieser Ereignisse verlängert.

6.5

Ist eine Lieferung an Sie nicht möglich, sendet das beauftragte Transportunternehmen die Waren an uns zurück, wobei Sie die Kosten für die erfolglose An- und Ablieferung sowie eine angemessene Lagergebühr zu tragen haben. Dies gilt nicht, wenn Sie den erfolglosen Zustellversucht nicht zu vertreten haben.

6.6

Befinden Sie sich in Annahmeverzug, sind wir berechtigt, nach Setzung einer angemessenen Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten und die Ware anderweitig zu verwerten oder auf Vertragserfüllung zu bestehen. Sofern Sie ein Verschulden am Annahmeverzug tritt, haben Sie uns darüber hinaus den uns durch die Verzögerung entstandenen Schaden zu ersetzen. Ein bereits überwiesener Kaufpreis wird abzüglich der Transportkosten sowie allfälliger uns zustehender Schadenersatzbeträge rücküberwiesen.

  1. Rücktritts- bzw Widerrufsrecht (nachfolgend „Widerrufsrecht“)

 

7.1

Dieser Punkt gilt ausschließlich für den Fall, dass der Kunde Verbraucher iSd § 1 KSchG ist.

7.2

Sofern 7.1. zutrifft, haben Sie das Recht, Ihre Vertragserklärung oder einen bereits zustande gekommenen Vertrag binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie die Waren in Besitz genommen haben. Sofern die Waren im Zuge einer einheitlichen Bestellung bestellt wurden und diese Waren getrennt geliefert werden, beginnt die Widerrufsfrist an jenem Tag, an dem Sie die letzte Teilsendung bzw. Ware zugestellt bekommen haben.

Sofern wir der Informationspflicht über das Bestehen des Widerrufsrechts (Bedingungen, Fristen und Vorgangsweise für die Ausübung dieses Rechts) Ihnen gegenüber nicht nachgekommen sind, verlängert sich die Widerrufsfrist um 12 Monate. Holen wir die Informationserteilung allerdings innerhalb von 12 Monaten ab Erhalt der Ware, oder bei getrennter Lieferung der letzten Ware, nach, so endet die Widerrufsfrist 14 Tage nach dem Zeitpunkt, zu dem Sie diese Informationen erhalten haben.

7.3

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns schriftlich mittels einer Erklärung (zB ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) den Widerruf dieses Vertrages informieren. Sie können dafür das unter [Link] abrufbare Muster-Widerrufsformular verwenden. Es reicht aus, dass Sie den Widerruf vor Ablauf der Widerrufsfrist an folgende Anschrift/Kontaktdaten absenden:

Leuchtbilder e.U.,

Inh. Alexandru Cristian Groza

Neubauzeile 89-91 A-4030 Linz

Tel.: +43 664 99075866

E-Mail: office@salexlb.com

 

7.4

Die Folgen des Widerrufs sind:

Wenn Sie den Vertrag widerrufen, werden wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, inkl. der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), umgehend und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag rückerstatten, an dem Ihr Widerruf des Vertrags bei uns eingelangt ist.

Die Rückzahlung erfolgt auf dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der Transaktion verwendet haben. Wegen dieser Rückzahlung werden Ihnen keine Entgelte verrechnet. Die Rückzahlung kann unsererseits verweigert werden, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Die Waren sind unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns den Widerruf übermitteln, an

Leuchtbilder e.U.,

Inh. Alexandru Cristian Groza

Neubauzeile 89-91

A-4030 Linz

zurückzusenden oder persönlich zu übergeben. Es reicht, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Für einen etwaigen Wertverlust der Waren müssen Sie nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.

7.5

Sie haben kein Widerrufsrecht bei Verträgen über:

Ø      Dienstleistungen, wenn wir – auf Grundlage Ihres ausdrücklichen Verlangens sowie einer Bestätigung über Ihre Kenntnis vom Verlust des Widerrufsrechts bei vollständiger Vertragserfüllung – noch vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen hatten und die Dienstleistung sodann vollständig erbracht wurde;

Ø      Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;

Ø      Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware, die in einer versiegelten Packung geliefert werden, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;

Ø      Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;

Ø      Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierte mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen über die Lieferung solcher Publikationen;

Ø      Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

8. Gewährleistung/Haftung

 

8.1

Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen zum Vertragsabschlusszeitpunkt geltenden Bestimmungen. Eine von uns gewährte freiwillige Garantie schränkt das Gewährleistungsrecht des Kunden in keinem Fall ein.

8.2

Im Falle eines B2B-Geschäftes gilt zudem folgendes: Sie haben die Ware binnen angemessener Frist von 14 Werktagen nach Ablieferung auf Mängel/Abweichungen zu untersuchen und allfällige Mängel unverzüglich zu rügen, anderenfalls die Ware als genehmigt gilt.

8.3

Unsere Haftung und die der von uns beigezogenen Erfüllungsgehilfen ist in allen gesetzlich zulässigen Fällen auf den Ersatz für grob fahrlässig oder vorsätzlich zugefügten Schäden begrenzt. Dies gilt nicht für die Haftung für Personenschäden und nach dem Produkthaftungsgesetz.

  

9. Ihre Mitwirkungspflichten als Kunde

 

9.1

Werden von Ihnen geschützte Werke (wie Fotos, Logos, etc.) zur Bearbeitung oder Verwendung im Rahmen eines Auftrages an uns weitergegeben, so obliegt die Klärung aller etwaigen Rechte daran bei Ihnen. Wir sind nicht verpflichtet nachzuprüfen, inwieweit der Inhalt oder die Verwendung dieser Arbeiten gegen gesetzliche Vorschriften verstößt. Ist dies der Fall, haften Sie für alle daraus entstehenden Nachteile oder Schäden. Der Sitz unseres Unternehmens in Linz gilt als Erfüllungsort.

9.2.

Sie sind daher verpflichtet, die für die Durchführung des Auftrages zur Verfügung gestellten Unterlagen (Fotos, Logos etc.) auf allfällige Urheber-, Marken-, Kennzeichenrechte oder sonstige Rechte Dritter zu prüfen (Rechteclearing) und garantiert, dass die Unterlagen frei von Rechten Dritter sind und daher für den angestrebten Zweck eingesetzt werden können. Wir haften bloß im Falle leichter Fahrlässigkeit oder nach Erfüllung unserer Warnpflicht – jedenfalls im Innenverhältnis zu Ihnen – nicht wegen einer Verletzung derartiger Rechte Dritter durch zur Verfügung gestellte Unterlagen.

Werden wir wegen einer solchen Rechtsverletzung von einem Dritten in Anspruch genommen, so halten Sie uns schad- und klaglos; Sie haben uns sämtliche Nachteile zu ersetzen, die uns durch eine Inanspruchnahme Dritter entstehen, insbesondere die Kosten einer angemessenen rechtlichen Vertretung. Sie verpflichten sich weiters, uns bei der Abwehr von allfälligen Ansprüchen Dritter zu unterstützen und stellen uns hierfür unaufgefordert sämtliche Unterlagen zur Verfügung.

  

10. Schlussbestimmungen

 

10.1

Der Sitz unseres Unternehmens in Linz gilt als Erfüllungsort.

10.2

Jeder in unserem Onlineshop abgeschlossene Vertrag unterliegt ausschließlich österreichischem Recht. Das UN-Kaufrecht und die Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts werden ausgeschlossen. Wir unterwerfen uns einer alternativen Streitbeilegung nicht.

10.3

Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig sein, so berührt dies nicht die Gültigkeit der anderen Bestimmungen. Die Parteien werden bemüht sein, die nichtige Bestimmung durch eine solche zu ersetzen, die der Vereinbarung nahekommt.

10.4

Änderungen und Ergänzungen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform und der Unterfertigung durch beide Parteien. Dies gilt auf für die gegenständliche Bestimmung.

10.5

Ausschließlicher Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht am Sitz des Unternehmens in Linz. Wenn der Kunde Verbraucher im Sinne des KSchG ist und im Inland seinen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat oder im Inland beschäftigt ist, so kann der Kunde davon abweichend nur vor jenen Gerichten geklagt werden, in deren Sprengel sein Wohnsitz, sein gewöhnlicher Aufenthalt oder sein Ort der Beschäftigung liegt.